Swiss Public Real Estate Forum

Die Schweizer Konferenz rund um die Immobilien der öffentlichen Hand
Donnerstag, 20. November 2025, kuk Aarau

Für Verantwortliche, Fachleute und Dienstleister der öffentlichen Hand.

Für Wissen, Austausch und Vernetzung.

Für die langfristige Entwicklung des Immobilienbestandes.

Swiss Public Real Estate Forum

Das nächste Forum findet am 20. November 2025 in Aarau statt.  

Sie möchten dabei sein? Hinterlassen Sie hier Ihren Kontakt, wir halten Sie auf dem Laufenden!

Programm Vormittag

Ab 08.30 Uhr Check-In & Networking

Kaffee & Gipfeli

09.15 Uhr Begrüssung & Eröffnung 20. Swiss Public Real Estate Forum 2025

Dr. Hanspeter Hilfiker
Stadtpräsident
Stadt Aarau
Moderation: Dr. Joëlle Zimmerli, Geschäftsführerin Zimraum GmbH

09.25 Uhr Grusswort

Marco Sonderegger
Präsident
Schweizerischer Verband Kommunale Infrastruktur (SVKI)

09.35 Uhr Rückblick SPREF 2024

Albert Schweizer
Initiant & Gründer SPREF

Prof. Dr. Adrian Wildenauer
Berner Fachhochschule & Partner SPREF 2025

10.00 - 11.00 Uhr Panel-Sessions

Wählen Sie aus drei Sessions! Diese beinhalten Input-Referate und moderierte Diskussionen.

10.00 - 11.00 Uhr Session 1: Thema «Kreislaufwirtschaft»

Inputreferat
Cristina Schaffner
Direktorin Bauenschweiz

Inputreferat
Patrick Suppiger
Geschäftsführer BETONSUISSE Marketing AG

Moderation
Marianne Stähler
Geschäftsleiterin ecobau

10.00 - 11.00 Uhr Session 2: Thema «Wohnungsnot»

Inputreferat
Monika Litscher
Direktorin Schweizerischer Städteverband

Moderation
Joëlle Zimmerli
Geschäftsführerin Zimraum GmbH

10.00 - 11.00 Uhr Session 3: Thema «Netto Null»

Inputreferat
Christian Vogler
Koordinator Energie Stadt Baden

Inputreferat
Marco Skär

Leiter Beratung und Verkauf ewz Energielösungen

Inputreferat
Marco Huwiler
Geschäftsleiter Wärme Netz Ostschweiz AG (WNO)

Moderation
Roman Marty
smart Yes Energy Solutions

11.15 - 12.15 Uhr Panel-Sessions
Wählen Sie aus drei Sessions! Diese beinhalten Input-Referate und moderierte Diskussionen.
11.15 Uhr Session 1: Thema «Raumluft»

Inputreferat
Roger Waeber

Leiter Fachstelle Wohngifte
Bundesamt für Gesundheit BAG

Moderation
Stephan Zuber
Hochschule Luzern

11.15 Uhr Session 2: Thema «Photovoltaikanlagen PVA»

Inputreferat
Matthias Egli
Geschäftsführer Swissolar

Moderation
Roman Marty
smart Yes Energy Solutions

11.15 Uhr Session 3: Thema «Projektmanagement/Allianzverträge»

Inputreferat
Rolf H. Meier
Dipl. Bau-Ing. ETH/SIA, EMBA

Moderation
Romano Verdieri
Dozent Hochschule Luzern, Technik & Architektur

12.15 Uhr Lunch & Networking

Programm Nachmittag 

13.45 Uhr Referat «Hat der SIA Architektur-Wettbewerb ausgedient?»
Präsidentin SIA
14.15 Uhr Arealentwicklungen «Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand»
Sabina Uffer
Projektleiterin / Partnerin Keeas Zürich

Leiter Entwicklung und Realisation, Mitglied der Geschäftsleitung, HIAG

Marco Skär
Leiter Beratung und Verkauf ewz Energielösungen
14.45 Uhr Grossveranstaltungen in der Schweiz

«Wie weiter nach der Absage des Bundes»
Christina Hanke
Projektleiterin NEXPO 2032

«Olympia 2038 in der Schweiz»
Maurin Malär
Gemeindepräsident, Vaz/Obervaz Lenzerheide

«Olympische und Paralympische Winterspiele 2038»
Frédéric Favre
CEO Verein Olympische und Paralympische Winterspiele Switzerland

15.45 Uhr Abschluss 20. Jubiläum SPREF 2025
16.00 Uhr Apéro & Networking
17.00 Uhr Ende

Informationen

Swiss Public Real Estate Forum (SPREF) 2025
20. November 2025
ab 08.30 – 17.00 Uhr

Veranstalter
Schweizerischer Verband Kommunale Infrastruktur (SVKI)

Ort
Kultur und Kongresshaus Aarau, Schlossplatz 9, 5000 Aarau

Kontakt
Möchten Sie sich kurzfristig an- oder abmelden? Bitte melden Sie sich bei uns:
info@kommunale-infrastruktur.ch

Programm & Tickets

Programmflyer SPREF 2025
Download

Tickets Mitglieder SVKI/ecobau
Tagesticket CHF 360

Tickets Nicht-Mitglieder
Tagesticket CHF 440

Studierende
Tagesticket CHF 50

Gratistickets
Studierende Berner Fachhochschule BFH
Referent:innen
Vorstand SVKI
Fachgruppen Immobilien SVKI
Aussteller
Sponsoren

Ihre Ansprechperson

Albert Schweizer
Vorstandsmitglied SVKI
031 356 32 42

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresshaus Aarau (kuk)

Schlossplatz 9

5000 Aarau

www.kuk-aarau.ch

Google Maps

KUK im Web

Austeller und/oder Sponsor werden!

Interessieren Sie sich, als Austeller oder als Sponsor mitzuwirken? Kontaktieren Sie uns! Weitere Informationen finden Sie zudem in unserem Flyer.

Hier können Sie sich in die Sponsoren- und/oder Ausstellerliste eintragen:

Veranstalter

Partner

Hauptsponsoren

Co-Sponsoren